Ein Torventil ist ein lineares Ein-/Aus-Ventil, das den Flüssigkeitsfluss durch eine Rohrleitung vollständig öffnet oder schließt und beim Öffnen eine minimale Behinderung und beim Schließen eine enge Dichtung bietet.
Konstruktion und Betrieb
Struktur: Die Torventile bestehen typischerweise aus drei Hauptkomponenten: Körper, Motorhaube und Ausstattung.
Betrieb: Das Ventil wird durch Drehen eines Handrads oder Hebels betätigt, der das Tor in oder aus dem Flüssigkeitsfluss hebt oder senkt.der dem Rohrdurchmesser entspricht, die maximale Durchflusskapazität gewährleistet.
Das API 6A-Gatterventil wird in Öl und Gas eingesetzt, das für die Schließung von Rohrleitungen verwendet wird.