Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China, Henan
Markenname: ZS
Zertifizierung: IOS,API
Modellnummer: 4 1/2"-20"
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Metall oder Holzetui
Lieferzeit: 15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10000sets/month
Gewährleistung: |
3 Monate |
Herkunftsort: |
Henan, China |
Verwendung: |
Bohrungen |
Video-Ausgangsinspektion: |
Bereitgestellt |
Gewicht: |
1.2 kg |
Material: |
Stahl aus Legierten |
Zertifizierung: |
API 5CT, API 5CT |
Gewährleistung: |
3 Monate |
Herkunftsort: |
Henan, China |
Verwendung: |
Bohrungen |
Video-Ausgangsinspektion: |
Bereitgestellt |
Gewicht: |
1.2 kg |
Material: |
Stahl aus Legierten |
Zertifizierung: |
API 5CT, API 5CT |
1Seit 1997 mit mehr als 20 Jahren Produktionserfahrung
2. API 5CT, Q1, 11AX, 11E, 6A und ISO-Zertifikate
3Strenges Qualitätskontrollsystem
4Schnelle Lieferzeit.
Der Drehmomentring ist ein Werkzeug, mit dem das Gehäuse-Rohr mit einem höheren Drehmoment-Wert ohne Gefahr von Gewindebeschädigungen geschaltet und gedreht wird.
Eigenschaften des Drehmomentrings:
A. Hergestellt nach API-Spezifikationen mit P-110-Eisen (oder höher) in verschiedenen Größen, die den Beschichtungsvorgaben des Kunden entsprechen.
B. Schnell und einfach vor der Arbeit vor Ort installiert, ohne den Ring in den Kragen komprimieren zu müssen, was zu einer Verschlechterung der Festigkeit und Qualität führen würde.
c. Einfach zu entfernen, ohne das Rohr zu beschädigen, so dass der Kunde frei entscheiden kann, wann er die Drehmomentringe verwenden möchte.
Parameter des Drehmomentrings
Größe des Gehäuses |
Gewicht des Gehäuses ppf |
Gehäusequalität | Verbindungsart | Grenzdrehmoment (lb-ft) |
20 " | 133 | K55 | Typ J | 134300 |
16" | 84 | P110 | Typ J | 85000 |
11 3/4" | 65 | P110 | Typ J | 57460 |
13 3/8" | 72 | N80 | Typ J | 67850 |
9 5/8" | 36 | N80 | Typ J | 47900 |
7" | 26 | N80 | Typ J | 18900 |
5 1/2 Zoll. | 17 | P110 | Typ J | 12980 |
4 1/2 Zoll. | 13.5 | P110 | Typ J | 9680 |
Bei der Einführung der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 wurde die Kommission aufgefordert, die in der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 vorgesehenen Maßnahmen zu ändern.