Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China, Henan
Markenname: ZS
Zertifizierung: API 11B
Modellnummer: 1-1/2,1-1/4,1-1/8
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Metall oder Holzetui
Lieferzeit: 15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000sets/month
Beenden Sie.: |
Poliert |
Kernkomponenten: |
Stahl aus Legierten |
Anwendung: |
Ölbohrungen |
Eigenschaften: |
Polier-Rod |
Länge: |
Rod |
Verpackung: |
Holzgehäuse |
Material: |
Polierstahl |
Form: |
Steak |
Oberflächenende: |
Poliert |
Beenden Sie.: |
Poliert |
Kernkomponenten: |
Stahl aus Legierten |
Anwendung: |
Ölbohrungen |
Eigenschaften: |
Polier-Rod |
Länge: |
Rod |
Verpackung: |
Holzgehäuse |
Material: |
Polierstahl |
Form: |
Steak |
Oberflächenende: |
Poliert |
polsterte Stange
1. Einführung von poliertem Rohr
Die polierten Stäbe werden verwendet, um Saugerstange und Pumpen zu verbinden.
2Herstellungsbeschreibung: API 11B
3. Material
3.1Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von polierten Stäben ist jede Zusammensetzung von AISI-empfohlenen Serienstählen, die den nachstehend aufgeführten Anforderungen an chemische und mechanische Eigenschaften entspricht.Die chemische Substanz, die Zusammensetzung und die Grenzwerte sind in der Materialbeschreibung des Herstellers anzugeben..
a) Kohlenstoffstahl:A1SI 1035-10507.
b) Edelstahl: AISI 304/316 oder 431 7.
c) Legiertes Stahl:
1) AISI 4120-41407:
2) AISI 4315-43407
3] AISI 4615-46257
4) AISI 8620- 86307
Die chemische Zusammensetzung der polierten Stangeinlagen muss von dem Hersteller angegeben sein.
Bei jedem bei der Herstellung von polierten Stäben verwendeten Stahl wird eine chemische Analyse an der Mühlwärme durchgeführt, die nach ASTM A751 durchgeführt wird.Eine Materialzertifizierung ist ein akzeptables Mittel zur Einhaltung dieser Anforderung.
3.2. Mechanische Eigenschaften des fertigen Produkts
Die mechanischen Eigenschaften von polierten Stäben entsprechen den folgenden Festigkeitswerten:
a) für Kohlenstoffstähle, die unter B aufgeführt sind.3.2,die endgültige Zugfestigkeit liegt im Bereich von 90.000 bis 160.000 psi (von 621 bis 1103 MPa);
b) für die in B aufgeführten Legierungsstähle.3.2,die endgültige Zugfestigkeit liegt im Bereich von 95.000 bis 160.000 PSI ((655 bis 1103 MPa);
c) für Edelstahl aus B.3.2Die Mindestspannfestigkeit beträgt bei 304/316 70.000 psi (482 MPa) und bei 431 90.000 psi ((620 MPa).